Donnerstag, 29. Juni 2017

Klett-Sprachen laden ein: Fortbildungen online Spanisch am 05., 06. oder 08.07.2017

 
Ernst Klett Sprachen GmbH 

lädt Sie sehr herzlich zu Online-Seminaren zum Lehrwerk "Meta Profesional", sowie zu den neuen Uni - Lehrwerken "Campus Sur" (vom Partnerverlag Difusión) und Estudiantes.ELE ein.

Nutzen Sie die Gelegenheit, viele interessante Anregungen und Ideen für Ihren Unterricht mitzunehmen und sich mit Kolleginnen und Kollegen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz auszutauschen.

Bitte melden Sie sich verbindlich unter dem Link unten "ANMELDUNG" an (Anmeldungen per Telefon oder Mail werden nicht akzeptiert). Mit der Anmeldebestätigung erhalten Sie dann Ihre Zugangsdaten. Die Teilnahme an den Klett Online-Seminaren ist kostenfrei.

Josefa Díaz
Ansprechpartnerin Online-Seminare
veranstaltungsservice@klett-sprachen.de




Mittwoch, 28. Juni 2017

Digital kompetent für die Arbeit mit Lernenden!


Wie kann ich Informations- und Kommunikationstechnologien gezielt einsetzen?
Weiterbildung für BasisbildnerInnen von 07.11.2017 – 28.11.2017

Zielgruppe: Weiterbildung für Basisbildner/Innen
 
Inhalt: Lernen, Lehren und Kommunikation haben sich in unserer digitalen Welt verändert. Diese Weiterbildung setzt gezielt Schwerpunkte, um aktive und angehende BasisbildnerInnen beim Einsatz von Informations- und KommunikationstechnoIogien (IKT) in den Lernangeboten zu unterstützen. Als TeilnehmerIn erfahren Sie mehr zu bereits erprobten Methoden und erhalten praxisrelevantes Wissen.

Umfang: 16 UE (davon 8 UE in Onlinephasen)

Termine:
Webinare:        
Mi,   07.11.2017,  15:00-16:00 Uhr
Mi,   14.11.2017,  15:00-16:00 Uhr
Mi,   28.11.2017,  15:00-16:00 Uhr                                                                    

Präsenztermin:
Mi,   21.11.2017,  10:00-17:00 Uhr

Die Weiterbildung beginnt und endet mit einem gemeinsamen Webinar.  Zusätzlich sind vor und nach dem Präsenztermin Onlineaktivitäten im Umfang von 6 UE vorgesehen.

Ort: nowa, Jakominiplatz 16, 2. Stock, 8010 Graz
 
Das Weiterbildungsangebot wird von der Initiative Erwachsenenbildung als Weiterbildung anerkannt.

Information und Anmeldung:
Matylda Krupinska, MA
abz*austria
matylda.krupinska@abzaustria.at
Tel.: 0699 1 66 70 338
 
Kosten:
Die Weiterbildung wird im Rahmen des Projektes „learn forever - Querschnittsaufgaben in der Basisbildung“ für die TeilnehmerInnen kostenlos angeboten und wird von BMB und ESF finanziert.

Infoblatt:
Wird auf Wunsch gerne zugesendet. Anfrage via Mail bei Gerhild.pirker@bfi-kaernten.at

Mittwoch, 31. Mai 2017

Mitarbeiter/in“ im Bereich der Personalentwicklung für 20h/Woche gesucht


Die Kärntner Berufsförderungsinstitut GmbH sucht ab sofort eine/n „Mitarbeiter/in“ im Bereich der Personalentwicklung . Das Profil der ausgeschriebenen Stelle gestaltet sich wie folgt:

Mitarbeiter/in Personalentwicklung 20h/Woche in Klagenfurt gesucht

Mittwoch, 10. Mai 2017

Onlinemagazin für Lehrlingsausbilder

#ausbilden gibt es in Printform schon seit 2014.  Seit März 2017 ist das Magazin nun auch online erhältlich.

Sieses unabhängige und rein auf die Anforderungen von Ausbildern ausgerichtete Portal transportiert aktuelle Fachinformationen ebenso wie Hintergrundberichte, Expertenbeiträge und praktische Arbeitshilfen. Pro Quartal wird es ein Schwerpunktthema geben, bei dem für die duale Ausbildung relevante Themen von allen Seiten beleuchtet werden.
Der Abopreis beträgt EUR 95,- pro Jahr. 

Siehe auch: Onlinemagazin für Lehrlingsausbilder

Dienstag, 18. April 2017

OPEN DAY: bfi-Klagenfurt am 08. Mai 2017 ab 13:00 Uhr



Unter dem Motto BILDUNG. FUTURE INCLUSIVE eröffnet das neues Bildungszentrum des bfi-Kärnten in Klagenfurt offiziell seine Pforten.

 
 
Wir freuen uns über viele Besucherinnen und Besucher, die unser neues Bildungszentrum am Bahnhofsplatz 1 in Klagenfurt besichtigen möchten und an den vielen Aktionen teilnehmen möchten.

Was bieten wir Ihnen?


Zahngesundheitserzieher/in ab sofort gesucht

Wir suchen sucht ab sofort zur Verstärkung des bestehenden Teams für das Gesundheitsprojekt „Zahnprophylaxe in Kärntens Volksschulen“ eine/n Mitarbeiter/in für den Bezirk Hermagor, um Kindern die Wichtigkeit der Zahnprophylaxe im Zuge eines pädagogisch durchdachten Konzeptes näher zu bringen und die Projektleitung hinsichtlich ihrer organisatorischen Aufgaben zu unterstützen.

Anforderungen:
  • abgeschlossene pädagogische oder zahnmedizinische Ausbildung
  • Freude am Umgang mit Kindern
  • Bereitschaft, sich im Bereich der Zahnprophylaxe, Ernährungslehre sowie pädagogisch-didaktisch weiterzubilden
  • idealerweise Wohnort im Bezirk Hermagor oder Umgebung
  • eigenverantwortliches Arbeiten sowie Arbeiten im Team
  • flexibel und bereit für neue Aufgaben
  • Führerschein B und Fahrzeug

Donnerstag, 6. April 2017

Trainer/in - Berufsorientierung, Bewerbungstraining, Jobcoaching für Oberkärnten gesucht

Ab Mai/Juni 2017

suchen wir eine/einen Trainerin/Trainer mit Schwerpunkt Berufsorientierung, Bewerbungstraining, Jobcoaching für arbeitsmarktpolitische Projekte in Oberkärnten (insb. SP,VI, HE)  in Voll- oder Teilzeit.

Ihre Aufgaben:
  • Durchführung von Einzelcoachings und Gruppentrainings
  • Erstellung professioneller, aussagekräftiger Bewerbungsunterlagen
  • Beratung und Schulung der Kursteilnehmer/innen hinsichtlich der Integration am Arbeitsmarkt
  • Unterstützung bei Arbeits- und Praktikumssuche und Bildungsplanung
  • Zusammenarbeit mit den zuständigen Berater/innen der regionalen Geschäftsstellen des AMS
  • Umfassende, maßnahmenbezogene Dokumentationen

Freitag, 24. März 2017

"Basics - Inhalte und Methoden der politischen Erwachsenenbildung"

Die Österreichische Gesellschaft für Politische Bildung feiert heuer ihr 40- jähriges Bestehen.

Aus diesem Anlass wird ein interessanter Workshop für Erwachsenenbildner/innen, Trainer/innen und Multiplikator/innen in Klagenfurt angeboten:

"Basics - Inhalte und Methoden der politischen Erwachsenenbildung" ist ein mehrtägiger Workshop den die ÖGPB gemeinsam mit dem Hilfswerk Kärnten im Rahmen der Aktionstage Politische Bildung in Klagenfurt durchführt. Weitere Infos und Anmeldung ...